Kultur ist für mich neben den drei Säulen der Nachhaltigkeit Ökologie, Ökonomie und Soziales eine weitere wichtige Komponente der Nachhaltigkeit. Umso mehr freue ich mich auf den Start des Festivals Über Lebenskunst, das vom 17. bis 21. August 2011 in Berlin stattfinden wird. Für das Festival Über Lebenskunst verwandeln Künstler, Wissenschaftler und Aktivisten das Haus der Kulturen der Welt (HKW) 101 Stunden lang in einen Ort, an dem Besucher rund um die Uhr nachhaltige Lebenskunst erproben können.
Lebensgenuss und aktives Handeln werden miteinander verbunden – vom regionalen Frühstück am Haus über Workshops, Gespräche, Installationen, Musik, Exkursionen bis hin zur Übernachtung in temporären Nachtherbergen.
Hier der Trailer für das Festival:
.
Das Programm ist vielfältig und umfangreich. Eine Übersicht bekommt Ihr
hier und die komplette Auflistung aller Programmpunkte
auf dieser Seite. Es ist übrigens nicht die erste Veranstaltung von „Über Lebenskunst“. Was bisher geschah, könnt Ihr Euch auf der
Website anschauen oder die beiden nachstehenden Videos anschauen:
.
.
Über Lebenskunst: Website I Facebook I Twitter I YouTube
Ich bin Sebastian Backhaus und lebe in Freiburg im Breisgau. Von 2007 bis 2020 war ich als selbstständiger Nachhaltigkeits- und Kommunikationsberater für nachhaltige Unternehmen und Startups, NGOs, Ministerien und Kommunen tätig. Dank meiner Spezialisierung hielt ich darüber hinaus Vorträge und gab Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, nachhaltiger Konsum und nachhaltige Mobilität. Ergänzend schrieb ich Fachartikel, Kolumnen und Kommentare für Zeitschriften und Online-Magazine. Seit Ende 2020 leite ich im Persönlichen Referat des Oberbürgermeisters der Stadt Freiburg das Nachhaltigkeitsmanagement.