Ziel dieser Arbeit von Stefan Pannes ist die Aufklärung und Information des milieuspezifischen Betrachters. Biologische Vielfalt – Vielfalt an Arten, die Vielfalt an Lebensräumen, aber auch die genetische Vielfalt innerhalb der Arten – wird hier mit Produktvielfalt gleichgestellt.
Was passiert, wenn die verloren geht?
Der Konsument wird sich wundern, wenn er irgendwann sein Lieblingsbier, seine frische Milch, sein gewohntes Shampoo oder den besonderen Kaffee nicht mehr bekommt, weil es nur noch Einheitsprodukte gibt.
Der Betrachter soll so für das Sterben der Artenvielfalt sensibilisiert werden.
Ziel dieser fiktiven Kampagne von Stefan Pannes (der momentan seine Diplomarbeit an der ecosign in Köln schreibt) sind Aufklärung und Information über biologische Vielfalt (Biodiversität).

„Was passiert, wenn Produktvielfalt verloren geht? Der Konsument wird sich wundern, wenn er irgendwann sein Lieblingsbier, seine frische Milch, sein gewohntes Shampoo oder den besonderen Kaffee nicht mehr bekommt, weil es nur noch Einheitsprodukte gibt. Der Betrachter soll so für das Sterben der Artenvielfalt sensibilisiert werden.“
Stefan Pannes wurde mit dieser Arbeit vom Rat für nachhaltige Entwicklung zur Jahreskonferenz der „Mission Sustainability“ nach Berlin eingeladen und darf dort seine Vielfalt seine Einheitsprodukte dem Publikum präsentieren. Schade nur, dass die Seite www.artenvielfalt.de schon von einer Galerie betrieben wird.
Via: ecolog

Ich bin Sebastian Backhaus und lebe in Freiburg im Breisgau. Von 2007 bis 2020 war ich als selbstständiger Nachhaltigkeits- und Kommunikationsberater für nachhaltige Unternehmen und Startups, NGOs, Ministerien und Kommunen tätig. Dank meiner Spezialisierung hielt ich darüber hinaus Vorträge und gab Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, nachhaltiger Konsum und nachhaltige Mobilität. Ergänzend schrieb ich Fachartikel, Kolumnen und Kommentare für Zeitschriften und Online-Magazine. Seit Ende 2020 leite ich im Persönlichen Referat des Oberbürgermeisters der Stadt Freiburg das Nachhaltigkeitsmanagement.