Der bei spirit.ch mitwirkende Christian Engweiler führte im Juni 2009 als Teil seiner Masterarbeit im MBA-Studium Sustainability Management an der Leuphana Universität Lüneburg eine Befragung zum Thema Nachhaltigkeitskommunikation durch.
Die Fragestellung war, wie Nachhaltigkeit glaubwürdig kommuniziert werden kann – vor allem bei den so genannten strategischen Konsumenten. Hier nun die Ergebnisse der KonsumentInnen-Befragung. Die Resultate der Unternehmensbefragung werden an dieser Stelle folgen.

Christian Engweiler (unter anderem Mitwirkender bei spirit.ch) führte im Juni 2009 als Teil seiner Masterarbeit im MBA-Studium Sustainability Management an der Leuphana Universität Lüneburg eine Befragung zum Thema Nachhaltigkeitskommunikation durch.
Die Fragestellung war, wie Nachhaltigkeit glaubwürdig kommuniziert werden kann – vor allem bei den so genannten strategischen Konsumenten. Erste Ergebnisse der KonsumentInnen-Befragung stehen nun auf spirit.ch zur Verfügung.
Ende September werden noch die Resultate einer Unternehmensbefragung präsentiert. Dem strategischen Konsum wird von Unternehmen sogar noch mehr Einfluss zugeschrieben, als die KonsumentInnen diesem selber beimessen.
Ich hatte bisher noch keine Gelegenheit mir die Ergebnisse anzusehen, wollte aber trotzdem schon mal darauf hinweisen.
-> Zu den Ergebnissen auf spirit.ch
Via: E-Mail von Christian Engweiler

Ich bin Sebastian Backhaus und lebe in Freiburg im Breisgau. Von 2007 bis 2020 war ich als selbstständiger Nachhaltigkeits- und Kommunikationsberater für nachhaltige Unternehmen und Startups, NGOs, Ministerien und Kommunen tätig. Dank meiner Spezialisierung hielt ich darüber hinaus Vorträge und gab Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, nachhaltiger Konsum und nachhaltige Mobilität. Ergänzend schrieb ich Fachartikel, Kolumnen und Kommentare für Zeitschriften und Online-Magazine. Seit Ende 2020 leite ich im Persönlichen Referat des Oberbürgermeisters der Stadt Freiburg das Nachhaltigkeitsmanagement.