Bayern 2 bringt morgen Abend (3. März 2009) im Rahmen der Reihe „IQ – Wissenschaft und Forschung“ von 18.05 bs 18.30 Uhr ein Feature über die komplizierte Wahrheit von Ökobilanzen.
„Äpfel aus Chile, Energiesparlampen mit Quecksilber, Pfandflaschen versus Milchtüte. Verbraucher wollen wissen, wie sie ihr Alltagsleben umweltverträglich gestalten können. Ökobilanzen sind aber nicht immer leicht nachzuvollziehen. Ein Feature von Miriam Stumpfe.“
Den Radio-Stream gibt es hier. Wer die Sendung verpasst hat kann sich den Podcast der Sendung hier anhören.
Ich bin Sebastian Backhaus und lebe in Freiburg im Breisgau. Von 2007 bis 2020 war ich als selbstständiger Nachhaltigkeits- und Kommunikationsberater für nachhaltige Unternehmen und Startups, NGOs, Ministerien und Kommunen tätig. Dank meiner Spezialisierung hielt ich darüber hinaus Vorträge und gab Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, nachhaltiger Konsum und nachhaltige Mobilität. Ergänzend schrieb ich Fachartikel, Kolumnen und Kommentare für Zeitschriften und Online-Magazine. Seit Ende 2020 leite ich im Persönlichen Referat des Oberbürgermeisters der Stadt Freiburg das Nachhaltigkeitsmanagement.