Was passiert wenn eine Bloggerin auf der Website von Tchibo individuell bedruckbare Shirts bestellt, auf denen die Aussagen „Tchibo-Shirts: Gefertigt für Hungerlöhne“ und „Dieses T-Shirt hat ein Kind für Tchibo genäht“ stehen? Die Shirts, die man bei Tchibo individuell bedrucken lassen kann werden über Spreadshirt produziert. Merkt bei Tchibo oder Spreadshirt jemand was wenn die Bestellung mit den Sprüchen im System eingeht? Und was sagen die Verantwortlichen auf Unternehmensseite im Nachhinein zu dieser Aktion und zu ihren Lieferanten? Einen interessanten dreiteiligen Bericht über diese Aktion gibt es beim Blog Grüne Mode zu lesen.
Bloggerin von "Grüne Mode" mit toller T-Shirt-Aktion!
Ich bin Sebastian Backhaus und lebe in Freiburg im Breisgau. Von 2007 bis 2020 war ich als selbstständiger Nachhaltigkeits- und Kommunikationsberater für nachhaltige Unternehmen und Startups, NGOs, Ministerien und Kommunen tätig. Dank meiner Spezialisierung hielt ich darüber hinaus Vorträge und gab Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, nachhaltiger Konsum und nachhaltige Mobilität. Ergänzend schrieb ich Fachartikel, Kolumnen und Kommentare für Zeitschriften und Online-Magazine. Seit Ende 2020 leite ich im Persönlichen Referat des Oberbürgermeisters der Stadt Freiburg das Nachhaltigkeitsmanagement.