Inzwischen gibt es die komplett aktualisierte Auflage von Fred Grimm´s 2006 erschienener Shopping-Bibel „Shopping hilft die Welt verbessern“. Bei KarmaKonsum gesehen, direkt bestellt und als praktischen (grünen) Einkaufsführer mit vielen Hintergrundinformationen befunden. Fred Grimm (der übrigens auch bei IVY World einen eigenen Blog betreibt) schreibt in einem leicht verständlichen und lockeren Stil im ersten Teil des Buchs über Konsumtrends, die teilweise perverse Lebensmittelindustrie, gute und schlechte Marken sowie weitere Hintergrundinformationen. Der zweite Teil des Buchs besteht aus Hersteller und Händlerinformationen zu den Bereichen Ernährung, Mode, Kosmetik, Digital Lifestyle, Reisen sowie Geld(anlagen) und gibt Antworten auf Fragen wie: „Ist Bio wirklich besser?“, „Wie erkenne ich ethisch korrekte Mode?“, „Wer profitiert von Fairtrade?“, „Und wie kann ich gut und genussvoll leben, ohne dass es die Welt kosten muss?“ Das Paperback gibt es für 8,95 € direkt hier zu bestellen.
Shopping hilft die Welt verbessern
Ich bin Sebastian Backhaus und lebe in Freiburg im Breisgau. Von 2007 bis 2020 war ich als selbstständiger Nachhaltigkeits- und Kommunikationsberater für nachhaltige Unternehmen und Startups, NGOs, Ministerien und Kommunen tätig. Dank meiner Spezialisierung hielt ich darüber hinaus Vorträge und gab Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, nachhaltiger Konsum und nachhaltige Mobilität. Ergänzend schrieb ich Fachartikel, Kolumnen und Kommentare für Zeitschriften und Online-Magazine. Seit Ende 2020 leite ich im Persönlichen Referat des Oberbürgermeisters der Stadt Freiburg das Nachhaltigkeitsmanagement.